• info@helvia.de
Vorteile und Einsparpotenziale von LED-Leuchtmitteln gegenüber herkömmlichen Glühbirnen
By Maximilian Feger

Vorteile und Einsparpotenziale von LED-Leuchtmitteln gegenüber herkömmlichen Glühbirnen

LED-Leuchtmittel – Eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Glühbirnen

LED-Leuchtmittel setzen sich als leistungsstarke, energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Glühbirnen und Energiesparlampen durch. Aber wie funktionieren sie und warum sind sie so effizient?

Wie funktionieren LED-Leuchtmittel?

LEDs, oder Leuchtdioden, erzeugen Licht durch Elektrolumineszenz, einen Prozess, bei dem Licht durch den Durchgang von Strom durch ein Halbleitermaterial erzeugt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen, die Wärme und Licht erzeugen, indem sie einen Draht erhitzten, produzieren LEDs sehr wenig Wärme. Diese hohe Energieeffizienz macht LEDs ideal für langfristige, nachhaltige Beleuchtungslösungen.

Aus diesem Grund ist auch gesetzlich geregelt, dass ab dem Jahr 2023 industrieseitig in Deutschland lediglich LED Lampen verbaut und verwendet werden dürfen.

Unternehmen jeglicher Größe sowie Vereine und Kommunen können auf die staatliche Unterstützung bei der Umrüstung auf LED zählen. Diese wird über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit 20 % gefördert.

Warum auf LED-Leuchtmittel umsteigen?

Die Gründe sind einfach und vielfältig. LED-Leuchtmittel sind bis zu 80% energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnen und halten bis zu 25-mal länger. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und weniger Ausgaben für den Austausch von Leuchtmitteln.

Kosteneinsparungen durch LED-Leuchtmittel – Ein Beispiel

Der Stromverbrauch einer durchschnittlichen 4-köpfigen Familie

Um die möglichen Einsparungen durch den Umstieg auf LED-Leuchtmittel zu verdeutlichen, betrachten wir das Beispiel einer 4-köpfigen Familie. Nehmen wir an, diese Familie hat 20 herkömmliche Glühbirnen in ihrem Haus, die jeweils etwa 60 Watt verbrauchen. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 5 Stunden pro Tag, ergibt das einen täglichen Verbrauch von etwa 6 Kilowattstunden (kWh). Das entspricht jährlich rund 2.190 kWh.

Wie viel kann eine Familie durch den Umstieg auf LED-Leuchtmittel sparen?

Geht man von einem durchschnittlichen Strompreis in Deutschland von etwa 31 Cent pro kWh aus, kostet das diese Familie pro Jahr etwa 679 €. Tauscht sie diese Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel aus, die jeweils nur 8 Watt verbrauchen, sinkt ihr Verbrauch auf nur noch 0,8 kWh pro Tag, also rund 292 kWh pro Jahr. Dies entspricht Kosten von etwa 91 € pro Jahr.

Durch den Umstieg auf LED-Leuchtmittel könnte diese Familie also jährlich etwa 588 € einsparen – und das nur für die Beleuchtung ihres Hauses.

Natürlich ist dies ein extrem Beispiel. Die meisten Haushalte nutzen keine klassichen Glühbirnen mehr, sondern sind bereits auf Halogen, Energiesparlampen oder LEDs umgestiegen. Doch auch der Unterschied von Halogen oder Energiesparlampen zu LEDs sind enorm. LEDs sind etwa 5 mal so effizient die Halogen Lampen und etwa doppelt so effizient wie Energiesparlampen mit einer weit aus höheren Lebensdauer.

  • 3 – 4 Watt einer LED entsprechen 20 Watt einer Halogen
  • 5 – 6 Watt einer LED entsprechen 30 Watt einer Halogen
  • 7 – 8 Watt einer LED entsprechen 45 Watt einer Halogen
  • 9 – 11 Watte einer LED entsprechen 60 Watt einer Halogen
  • 13 – 15 Watt einer LED entsprechen 75 Watt einer Halogen

LED-Leuchtmittel als kluge Wahl

LED-Leuchtmittel sind mehr als nur eine Modeerscheinung, sie sind eine kluge Wahl. Sie sparen Geld, sind langlebig und verringern die Belastung für die Umwelt. Egal, ob Sie ein Hausbesitzer, Geschäftsinhaber oder Mieter sind, es lohnt sich, Ihre Beleuchtung auf LEDs umzustellen.

LED-Leuchtmittel und Nachhaltigkeit

Abgesehen von den finanziellen Vorteilen tragen LED-Leuchtmittel auch dazu bei, unseren Planeten zu schützen. Sie verbrauchen weniger Strom, was bedeutet, dass weniger Kohlenstoffemissionen durch die Stromerzeugung entstehen. Außerdem haben sie eine längere Lebensdauer, was zu weniger Abfall führt.

Wie Sie den Umstieg auf LED-Leuchtmittel durchführen

Der Umstieg auf Helvia LED Leuchten ist recht einfach. Sie sind in den meisten Baumärkten und Online-Shops erhältlich und passen in die meisten Lampenfassungen. Man muss lediglich die alte Glühbirne abschrauben und das LED-Leuchtmittel einschrauben. Einige spezielle Leuchten erfordern spezielle LED-Leuchtmittel, aber in den meisten Fällen ist der Austausch einfach und unkompliziert.

Fazit

Im Hinblick auf die Kostenersparnis, die verbesserte Energieeffizienz und die Umweltfreundlichkeit sind LED-Leuchtmittel eine kluge Wahl für jedes Zuhause oder Büro. Der Umstieg ist einfach, und die Vorteile sind klar. Machen Sie also den Schritt und wechseln Sie noch heute zu LED-Leuchtmitteln.

LED-Leuchtmittel sind energieeffizient, kostensparend und umweltfreundlich. Sie produzieren wenig Wärme, was zu einer höheren Energieeffizienz führt, und sie sind langlebig, was zu weniger Ausfallzeiten und weniger Kosten für den Austausch von Leuchtmitteln führt. Eine durchschnittliche vierköpfige Familie kann jährlich rund 500 € einsparen, indem sie ihre herkömmlichen Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel austauscht. Es ist also an der Zeit, den Wechsel zu LED-Leuchtmitteln in Betracht zu ziehen.

  • No Comments
  • 25. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.